Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Bundesfreiwilligendienst

Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) können sich Freiwillige ab 16 Jahren für andere Menschen in unserer Gesellschaft einbringen. Hauptsache ist, sie sind engagiert und bringen zwischen einem halben und anderthalb Jahren Zeit mit.

Die Einsatzfelder sind nahezu unbegrenzt: Ob im Kinder- und Jugendbereich, bei der Altenpflege und -betreuung oder in der Behindertenhilfe, überall gibt es spannende Aufgaben.

Als Entlohnung gibt es unter anderem ein Taschengeld sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung - aber vor allem wertvolle Erfahrungen und immer auch das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundesfreiwilligendienst.de

Alle Fakten zum BFD im Überblick:

  • Sechs- bis 18-monatige Dienstdauer
  • Bewerbungen für ein BFD können das ganze Jahr eingereicht werden
  • ein 12-monatiger Dienst beinhaltet mindestens 24 Urlaubstage
  • über 27-Jährige können den BFD auch in Teilzeit leisten
  • monatliches Taschengeld und ggf. weitere Leistungen
  • persönlicher Ansprechpartner während des BFDs
  • mind. 25 Seminartage bei 12 Monaten Dienst für unter 27-Jährige
  • mind. ein Bildungstag pro Dienstmonat für über 27-Jährige

 

Alle Vorteile des BFD im Überblick:

  • Aktive Mitgestaltung und Arbeit im Team
  • Sinnvolle Nutzung der Übergangszeit bis zum Beginn eines Studium oder einer Ausbildung
  • Monatliches Taschengeld
  • Pluspunkt im Lebenslauf
  • Teilnahme an Weiterbildung und Qualifikationen
  • Anspruch auf Urlaub
  • Vergünstigungen an ausgewählten Orten
  • Ein Jahr für Sie