Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Ferienspiel mit der Kontakt- und Begegnungsstätte

Drei Termine waren geplant, einer musste aufgrund der Wetterlage ins Schwimmbad verlegt werden

Der Traum von C. aus der Tagesgruppe war es, sein eigenes Skatturnier zu organisieren. Somit bekam der 13-Jährige seine Chance und bescherte allen Teilnehmern einen schönen Vormittag – so schön, dass selbst die Skatstadt Altenburg vor Neid geblickt hätte. Am Ende gewann C. sein Turnier selbst, trat jedoch freiwillig aus der Wertung für die Siegerehrung zurück. „Ich verleihe mir ja nicht die Preise, die ich selbst mitgebracht habe“, erklärte er ganz logisch.

Somit erhielt Peter aus der Kontakt- und Begegnungsstätte den 1. Preis (ein eingerahmter „Grand Ouvert“ mit Datum). Herr Oschem konnte sich den 2. Platz sichern und erhielt ein Skatblatt im Fußballdesign.

Neben Skat wurden auch andere Brettspiele gespielt, z. B. Monopoly oder Uno.

Beim zweiten Termin wurde es sportlicher: Traditionell gab es einen Sporttag mit anschließendem Grillerchen – ein Tag, der bei allen Beteiligten Glückshormone freisetzte.


Tuff tuff tuff, die Eisenbahn

Erst ins Verkehrsmuseum nach Dresden, dann eine richtige Fahrt mit der Dampflok von Radebeul nach Moritzburg – diese beiden Ferienhighlights wünschten sich die Kinder der Tagesgruppe. Während man in der ersten Ferienwoche einen Ausflug in die Landeshauptstadt unternahm, fuhr man in der zweiten Ferienwoche nach Radebeul.


Besuch im Polizeirevier

Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Kinder- und Jugendfarm in Hoyerswerda. Gemeinsam mit der Farm besuchte man das Polizeirevier in Hoyerswerda, konnte dem Polizisten Fragen stellen, eine Zelle besuchen und sich auch mal an das Steuer eines Polizeiautos setzen.

Ein spannender und interessanter Ausflug – nicht nur für die Kleinen!

2025-07-28_Ferienprogramm_TG.png
20250701_110830.jpg
20250703_105521.jpg
20250708_105416.jpg